Die Geheimnisse der Bananen Teil 1
Die Bananen. Seit Jahrzehnten leben sie an unserer Seite und werden von uns gegessen. Doch diese gelben Wesen haben ein Geheimnis. Die Frage, die sich die Menschen seit Generationen stellen.....
WARUM IST DIE BANANE KRUMM????
Weiterlesen: Die Geheimnisse der Bananen Teil 1
Jung sein in der DDR
Ein Artikel von Katharina Fleig (Jg. 11)
„Kindheit und Jugend in drei deutschen Staaten: Und dazwischen ein Weltkrieg“
Das ist der Titel eines Buches und gleichzeitig der Name unseres Projektes, an dem wir Schüler des 10. und 11. Jahrgangs im Rahmen der Projekttage „25 Jahre Deutsche Einheit“ am Johannes-Kepler-Gymnasium arbeiten.
Viele von uns wählten das Projekt, ohne wirklich eine Vorstellung davon zu haben, wie das Leben eines Jugendlichen in unserem Alter zwischen 1930 und 1955 aussah. Daher recherchierten wir am Mittwoch, wie eine „Standard-Kindheit“ im Dritten Reich, in der DDR und in der BRD aussah. Überrascht stellten wir Unterschiede, aber auch viele Gemeinsamkeiten fest.
Weiterlesen: Jung sein in der DDR
Projekt: Deutsche Einheit - Blicke aus Ost und West
Artikel von: Alexander P., Evdokia - Georgia A., Finn Ole S. und Zaranur T. (10a)
Vom 30.09.2015 bis zum 02.10.2015 haben sich einige Schüler aus dem 10. und 11. Jahrgang, unter Leitung von Herrn Waack , mit der Wiedervereinigung Deutschlands beschäftigt. Am Donnerstag, den 01.10.2015, besuchten uns Zeitzeugen, Hartmut Büttner und Gunter Weißgerber, um uns Einblicke aus Ost und West auf die deutsche Einheit zu verschaffen.
Weiterlesen: Projekt: Deutsche Einheit - Blicke aus Ost und West
Manga-Empfehlung
